Gesunde Ernährung und Sport sind die Grundbausteine deines Erfolges!
Das Wort Tee bezeichnet seit dem 18. Jahrhundert nicht nur den Aufguss aus den Bestandteilen der Teepflanze, sondern auch Aufgüsse aus allen Arten von Früchten oder Kräutern. Schwarzer oder
wird aus den Blättern der Teepflanze hergestellt. Die Blätter durchlaufen erst den Prozess des Welkens.
Danach werden die Blätter gerollt, was die ätherischen Öle freisetzt. Heute geschieht dieser Vorgang maschinell. Nach dem Rollen erfolgt eine Qualitätssortierung, danach kommen die Blätter zur Oxidation. Dabei wird den Blättern künstlich Feuchtigkeit zugesetzt. Nach der anschließenden Trocknung kann der Tee dann verpackt werden.
Beim Grünen sowie Weißen Tee unterbleibt die Oxidation. Weißer Tee wird wie Heu an der Luft getrocknet. Nur absolute Spitzentees eignen sich für diese Art der Teeherstellung. Im Tee Shop findet man auch eine reiche Auswahl an aromatisiertem Tee. Dieser entsteht dadurch, dass Schwarz– oder Grüntee frische Blüten oder hochwertige natürliche Aromen beigesetzt werden.
Neben diesen Arten kann man im klassischen Tee-Shop natürlich auch hochwertige Kräuter– und Früchtetees erwerben. Früchtetee wird aus getrockneten Fruchtbestandteilen hergestellt. Hier ist darauf zu achten, dass man Tee mit natürlichen Ölen, ohne künstliche oder naturidente Aromen kauft. Beim Kauf im Tee-Shop sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um sich durch Geruchsproben für den richtigen Tee zu entscheiden.